Tableau 2024.2
Einstein Copilot für Tableau, Multi-Faktor-Beziehungen, Visualisierungserweiterungen und vieles mehr

Einstein Copilot für Tableau
Mit Einstein Copilot für Tableau kann das Potenzial von KI-Analytics genutzt werden. Es senkt die Einstiegshürden und ermöglicht das Arbeiten wie ein Analyst – von der Datenvorbereitung bis zur Visualisierung. Ob Sie ein erfahrenere Datenanalyst sind oder Ihre ersten Schritte in der Datenexploration unternehmen: Einstein Copilot für Tableau wird zu Ihrem vertrauenswürdigen Begleiter, mit dem Sie Erkenntnisse gewinnen und fundierte Entscheidungen auf sicherer Basis treffen können.
Einstein Copilot für Tableau enthält die Webdokumenterstellung ab August 2024.
* Einstein Copilot für Tableau ist derzeit nur in US-Englisch verfügbar.

Multi-Faktor-Beziehungen
Analysten können unterschiedliche Datensätze auf gängige Tabellen mit geteilten Dimensionen wie Ort und Zeit beziehen. Damit lassen sich anspruchsvolle analytische Fragestellungen im Handumdrehen beantworten. Tableau bietet eine analytische Hilfestellung zur Nutzung des zugrunde liegenden Datenmodells.

Visualisierungserweiterungen
Visualisierungserweiterungen bieten neue Möglichkeiten für Visualisierungen mit Tableau. Damit sind neue Tools für das Erkunden von Erkenntnissen und das Präsentieren von Informationen in komplett neuen Designs und Layouts verfügbar.
Dabei handelt es sich um einen der am meisten unterstützten Vorschläge in den Tableau Community-Foren.
Alle Features

Einstein Copilot für Tableau: Webdokumenterstellung
Einstein Copilot für Tableau unterstützt jedermann, vom Analyseneuling bis zum erfahrenen Datenprofi, dabei, Daten schneller und nahtloser als jemals zuvor zu erkunden. Ein KI-Assistent erweitert nun Ihre Nutzung von Tableau. Damit können Sie Prompts in natürlicher Sprache eingeben und so Visualisierungen entwickeln und bearbeiten sowie Berechnungsformeln erstellen lassen. Dieser Assistent schlägt sogar automatisch Fragen vor, sodass Sie schnell starten können. Ab August 2024 verfügbar.

Einstein Copilot für Tableau: Prep
Mithilfe von Einstein Copilot für Tableau kann die Datenaufbereitung für die Analyse beschleunigt und vereinfacht werden. Einstein erleichtert diese Aufgabe, da damit sowohl technisch versierte wie technisch nicht versierte Benutzer in der Lage sind, Berechnungen auf einfache Weise mit der natürlichen Sprache zu erstellen. Benutzer müssen nur die gewünschte Berechnung beschreiben, Einstein erstellt dann die Formel. Damit lassen sich mit nur einem Klick leistungsstarke berechnete Felder zu Ihren Prep-Schemas hinzufügen.

Einstein Copilot für Tableau: Catalog
Erweitern Sie die Data Discovery und erhöhen Sie das Vertrauen in Daten mit den Verbesserungen von Einstein Copilot für Tableau Catalog. Benutzer können nun automatisch Beschreibungen für Datenquellen, Arbeitsmappen und Tabellen erstellen lassen. Es muss also keine Dokumentation mehr manuell angelegt werden.

Tableau Pulse: Eingebettete Komponente
Die Webkomponente Tableau Pulse bietet die Möglichkeit, die Seite zur Erkundung von Erkenntnissen in Ihre Anwendung einzubinden. Benutzer haben dabei die Möglichkeit, einen „Präsentationsmodus“ zu aktivieren, in dem eine einzige Metrik auf der kompletten Seite oder mehrere Metriken als gruppierten Karten angezeigt werden.

Tableau Pulse: Metriken in Catalog
Ermitteln Sie visuell den Zusammenhang zwischen vorgelagerten Datenbanken und Metrikdefinitionen. Stellen Sie fest, welche Pulse-Metriken von Änderungen an den veröffentlichten Datenquellen sowie an den vorgelagerten Dateien, Tabellen und Spalten betroffen sind. Administratoren und Datenverwalter erhalten eine umfassende Ansicht der Auswirkung von Änderungen auf die zugrunde liegenden Datenbanken.

Multi-Faktor-Analyse
Analysten können unterschiedliche Datensätze auf gängige Tabellen mit geteilten Dimensionen wie Ort und Zeit beziehen. Damit lassen sich anspruchsvolle analytische Fragestellungen im Handumdrehen beantworten. Tableau bietet eine analytische Hilfestellung zur Nutzung des zugrunde liegenden Datenmodells.

VizQL Data Service API
VizQL Data Service bietet Tableau-Benutzern die Möglichkeit, auf ihre Daten zuzugreifen, ohne eine Visualisierung erstellen zu müssen. Es unterstützt die Benutzer bei der Anwendung der Analyse-Engine von Tableau als Service und erschließt neue analytische Möglichkeiten und Erkenntnisse mit den gleichen Daten, die Tableau-Visualisierungen zugrunde liegen. Gegen Ende des Sommers wird die Entwicklervorschau dazu veröffentlicht.

Lokales Speichern von Dateien
Tableau Desktop Public Edition verfügt nun über die Möglichkeit, Daten lokal zu speichern. Damit lässt sich das Potenzial von Daten noch einfacher erschließen als bisher. Benutzer können die öffentlichen und/oder privaten Daten erkunden, die für sie am wichtigsten sind, neue Erkenntnisse daraus gewinnen und Trends ermitteln – jeweils von ihrem lokalen Gerät aus. Dieses Feature ist für alle kostenlos verfügbar.

Automatisches Speichern
Mit Tableau Desktop Public Edition kann Ihre Arbeit im Minutentakt automatisch gespeichert werden. Dieses Feature ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie mit Tableau Desktop Public Edition arbeiten, werden Ihre Arbeitsmappen nach drei Minuten zum ersten Mal automatisch gespeichert.

Rechtschreibprüfung für Cloud und Server
Es werden nun bei der Online-Nutzung Rechtschreibfehler ermittelt und entsprechende Korrekturen vorgeschlagen. Dieses Feature ist sowohl für Tableau Cloud als auch für Tableau Server in der Webdokumenterstellung verfügbar und kann mithilfe der Browsereinstellungen konfiguriert werden.
Attributbasierte Kontrolle des Zugriffs auf Inhalte
Erhöhen Sie die Produktivität der Administratoren und erweitern Sie gezielt die Governance mit attributbasierter Zugriffsverwaltung. Verwenden Sie Benutzerinformationen von Ihren Identitätsanbietern zur Einführung von Benutzern und zur Festlegung des Zugriffs.
Verbesserungen für das Aktivitätenprotokoll
Neue Ereignisse zeichnen fehlgeschlagene und erfolgreiche Anmeldeversuche auf und prüfen die externe Ausgabe von Prep-Schemadaten. Administratoren haben die Möglichkeit, Daten mithilfe von SIEM-Überwachungstools zu integrieren, um Warnungen und Analytics für Sicherheitsrisiken bereitzustellen.
Verbesserungen für die Überwachung der Ressourcen
Es können Warnmeldungen festgelegt werden für den Fall, dass der Festplattenspeicherplatz zu gering ist. Mit dem rmtadmin-Status lässt sich ermitteln, ob eine Datenbankbereinigung erforderlich ist. Für die Ausführung von Datenabfragen steht ein erweitertes Set von Aufgaben zur Verfügung.

Data Connect
With Data Connect, we share the responsibility of deploying, monitoring, and managing Tableau Bridge, the software required to bring on-premise or private cloud data into Tableau Cloud. Reduce administrative responsibilities, enhance data agility, and synchronize data for real-time insights.

Empfohlene Visualisierungen
Möchten Sie gerne wissen, was andere Tableau Public-Benutzer kreieren? Sie können auf einfache Weise für Sie interessante Inhalte ermitteln. Scrollen Sie dazu einfach an den unteren Rand einer Visualisierungsseite. Dort finden Sie Empfehlungen zu für Sie interessante Visualisierungen!

Tableau Pulse: Bearbeitung der Metrikdefinition beschränken
Verbessern Sie die Governance, indem Sie das Bearbeiten oder Löschen von Metrikdefinitionen auf Site-Administratoren und autorisierte Analysten beschränken. Mit aktualisierten Berechtigungen können Metriken vor Änderungen nicht autorisierter Benutzer geschützt werden.

Tableau Pulse: Mobile-Erinnerung „Pulse prüfen“
Durch tägliche Mobile-Erinnerungen entgehen Ihnen nie mehr wichtige Erkenntnisse. Aktivieren Sie Benachrichtigungen für die Tableau Mobile-App, um sich täglich an die Prüfung von Pulse erinnern zu lassen. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand Ihrer Geschäftsmetriken.