6 Fallbeispiele für Business-Intelligence-Dashboards

Business-Intelligence-Dashboards können sehr unterschiedlich sein und eine Vielzahl von Themen der jeweiligen Branche abdecken. Mit der steigenden Anzahl an Diagrammtypen und mit immer mehr visualisierten Daten sind die Möglichkeiten, wie Daten dargestellt werden können, und die Storys, die sie erzählen, praktisch unendlich.

Im Folgenden sind einige Dashboards aufgeführt, die Erkenntnisse zu einer Vielzahl von Themen bieten, von der Nachverfolgung des Umsatzes bis zu Kriminalitätsmustern in Indien. Jedes dieser Dashboards ist interaktiv, d. h., der Nutzer hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Antworten dazu zu bekommen.

1. AAPL-Ticker

Erkunden Sie diese Visualisierung von Yuri Fal, um die Entwicklung der Apple-Aktie (AAPL) im Laufe der Jahre nachzuverfolgen. Mit dem Nachverfolgen des Aktienkurses erfährt man aber nur einen Teil der Story. Es ist auch erkenntnisreich, den Einfluss bestimmter Ereignisse auf die Aktie zu beobachten. Durch Klicken auf die Punkte können Sie feststellen, wie eine neue Produktversion oder der Quartalsabschluss den Wert der Apple-Aktie beeinflusst hat.

2. Super-Beispiel-Superstore-Dashboard

Diese Visualisierung im Unternehmensstil ist ein anderer Ansatz zur Darstellung des klassischen Tableau-Superstore-Datenbestands. Sie können darin mühelos die Steigerung oder Reduzierung von Umsatz, Gewinnverhältnis und Lieferzeit ermitteln und über die Registerkarte „Präskriptiv“ die jeweilige Ursache dafür bestimmen. Diese von Ryan Sleeper erstellte Arbeitsmappe soll Benutzern Design, Datenvisualisierungsstrategie sowie die Art und Weise, wie man den optimalen Nutzen aus jedem Datenbestand generiert, veranschaulichen.

3. Daten zum Gesundheitswesen

Erkunden Sie die Patientendemografie und die Trends nach Abteilung in dieser Visualisierung von Bridget Cogley. Die Visualisierung verwendet das Clustering-Feature von Tableau für die Gewinnung von Erkenntnissen aus Krankenhausdaten, wobei die Patienten mit häufigem kürzerem Aufenthalt im Vergleich zu Patienten mit verlängertem Aufenthalt ermittelt werden.

4. Straftaten in Indien

Dieses Dashboard von Amarendranath Donthala verwendet eine Karte für die Darstellung, welche Straftaten gemäß dem indischen Strafgesetzbuch (Indian Penal Code) in den einzelnen Distrikten von 2001 bis 2014 ermittelt wurden. Durch Erkundung dieses Dashboards können Sie feststellen, in welchen Distrikten die meisten Straftaten verübt wurden und welche Arten von Kriminalität in diesem Zeitraum vorherrschend waren.

5. Globale Marktübersicht

Erkunden Sie dieses Dashboard von Boeing zur Prognose der Nachfrage nach Flugzeugen durch Fortune 100-Unternehmen in den nächsten 20 Jahren. Mit zehn unterschiedlichen Diagrammtypen kann die Visualisierungszielgruppe die Daten aus verschiedenen Perspektiven beurteilen und neue Erkenntnisse gewinnen.

Rufen Sie alle vier Registerkarten zur Darstellung der kompletten Analyse auf und zeigen Sie mit der Maus auf die verschiedenen Diagramme, um weitere Details einzublenden.

6. Race to Alaska (Rennen nach Alaska)

Anthony Gould visualisiert die Route der fünf besten Teams im „Race to Alaska“, einem 1.207 km langen Bootsrennen, das im Norden des Bundesstaates Washington startet.

Führen Sie den Mauszeiger über den Namen eines Teams, um dessen Route und Geschwindigkeit im Rennen nachzuverfolgen. Das mit einer Heatmap vergleichbare Diagramm unten rechts zeigt, welche Entfernung die fünf besten Teams jeweils pro Stunde zurückgelegt haben (die längsten Strecken pro Stunde sind hervorgehoben).

Weitere Dashboard-Beispiele finden Sie in der Tableau-Visualisierungsgalerie. Sie können aber auch erkunden, wie Unternehmen jeder Größenordnung mit Tableau ihre Business-Intelligence-Dashboards bestmöglich nutzen.