32-Bit-Upgrade-Ressourcen

Erfahren Sie mehr über wichtige Änderungen der Betriebssystemanforderungen für Tableau Desktop, Tableau Reader und Tableau Public.

Ab Tableau Version 10.5, die im Herbst herauskommen wird, werden neue Versionen von Tableau nur auf 64-Bit-Betriebssystemen laufen. Unsere bevorstehende Sommerversion, Tableau 10.4, wird die letzte Version von Tableau Desktop, Tableau Reader und Tableau Public sein, die 32-Bit-Windows-Betriebssysteme unterstützt. Durch den Fokus auf 64-Bit-Betriebssysteme können wir neue Produktinnovationen schneller liefern und für eine Benutzererfahrung sorgen, die besser auf die Nutzung moderner Hardware zugeschnitten ist.

Diese Änderung betrifft nicht Benutzer, die auf Tableau Server, Tableau Cloud oder Tableau Public über einen Browser zugreifen, und auch nicht Benutzer von Tableau Desktop, Tableau Reader und Tableau Public für Mac.

Wir empfehlen betroffenen 32-Bit-Benutzern ein Upgrade auf 64-Bit-Betriebssysteme, damit sie die Vorteile der künftigen Tableau-Funktionen und eine höhere Leistung bei der Verarbeitung nutzen können. Wenn Sie über einen Abonnementplan oder einen gültigen Wartungsvertrag verfügen, können Sie ein Upgrade auf die aktuelle 64-Bit-Version von Tableau Desktop ohne Zusatzkosten durchführen.

Benutzer, die nach wie vor mit 32-Bit-Betriebssystemen arbeiten möchten, können weiterhin Tableau Version 10.4 verwenden. Während unseres standardmäßigen 30-monatigen Supportzeitraums werden wir auch künftig Wartungsupdates für unsere 32-Bit-Produkte anbieten, inklusive Fehlerbehebungen, Sicherheits- und Treiber-Updates.

Betroffene Produkte

Diese Änderungen betreffen nicht Tableau Desktop für Mac oder die Nutzung von Tableau Server, Tableau Cloud oder Tableau Public über einen Browser. In der folgenden Tabelle erhalten Sie weitere Informationen zu betroffenen Produkten.

 
Über 10.4

10.5 und höher
 
Windows 32-Bit-Desktop
Windows 64-Bit-Desktop
Mac
Beliebiger Browser

Versionen

Ermitteln Sie, ob eine 32-Bit-Version bei Ihnen installiert ist

Wir bieten eine Prüfung der 32-Bit-Nutzung in Ihrem Unternehmen an. Diese können Sie bei unserem Kundenerfolgsteam unter customersuccess@tableau.com anfordern. Sie erhalten dabei einen ausführlichen Bericht zu den betroffenen Produkten.

Wenn Sie Tableau Desktop, erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Version des aktuell genutzten Produkts ermitteln können.

Upgrade-Empfehlungen

Tableau Desktop/Tableau Server 32 Bit

Wenn Sie ein Upgrade für Tableau Desktop-Benutzer durchführen können, die veröffentlichen, empfehlen wir eine hybride Umgebung:

  • Führen Sie ein Upgrade von Tableau Server zur Verwendung der aktuellen Tableau-Version durch.
  • Führen Sie ein Upgrade für Desktop-Benutzer, die veröffentlichen (Arbeitsmappen oder Datenquellen), auf ein 64-Bit-Betriebssystem durch und verwenden Sie die aktuelle Tableau-Version.
  • Ermöglichen Sie Benutzern weiterhin den Zugriff auf Tableau Server über einen Browser auf Ihrem bevorzugten Betriebssystem. Es treten dann keine Kompatibilitätsprobleme auf.
  • Ermöglichen Sie Desktop-Benutzern weiterhin die Nutzung eines 32-Bit-Betriebssystems und von Tableau Version 10.4. Diese können dann Tableau lokal anwenden und veröffentlichte Datenquellen nutzen (auch wenn Tableau Server auf die neuere Version aktualisiert wurde). Wenn diese Benutzer Funktionen von 10.5 oder höher benötigen oder Arbeitsmappen von Tableau Server herunterladen möchten, müssen Sie ein Upgrade auf ein 64-Bit-Betriebssystem durchführen und die aktuelle Version von Tableau Desktop verwenden.
  • Beschränkungen der hybriden Anwendung von Tableau Desktop 10.4 32 Bit mit Tableau Server 10.5:
     
    Über 10.4

    10.5 und höher
     
    Veröffentlichen von Arbeitsmappen und Datenquellen
    Öffnen heruntergeladener Arbeitsmappen
    Verbinden mit veröffentlichten Extrakten
    Verwenden als eigenständiges Programm

    Wenn ein Upgrade auf ein 64-Bit-Betriebssystem nicht möglich ist:

  • Wir empfehlen die Beibehaltung Ihrer gesamten Tableau-Bereitstellung (Server und Desktop) von Version 10.4. Wir werden über unsere standardmäßige Supportrichtlinie bis Anfang 2020 einen Support von Tableau 10.4 zur Verfügung stellen, inklusive Fehlerbehebungen, Sicherheits- und Treiber-Updates.
  • Wenn Sie ein Upgrade auf Tableau 10.5 oder höher durchführen möchten, um künftig die Vorteile der neuen Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie für Desktop-Benutzer ein Upgrade auf ein 64-Bit-Betriebssystem.
  • Nur Tableau Desktop 32 Bit
    Wenn Sie nur Tableau Desktop verwenden, können Sie weiterhin Tableau Desktop 10.4 auf Ihrem 32-Bit-Betriebssystem nutzen. Wenn Sie ein Upgrade auf Tableau 10.5 oder höher durchführen möchten, um künftig die Vorteile der neuen Desktop-Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie ein Upgrade auf ein 64-Bit-Betriebssystem.
    Tableau Desktop/Tableau Cloud 32 Bit

    Tableau Cloud ist immer auf dem neuesten Stand.

  • Führen Sie ein Upgrade für Desktop-Benutzer, die veröffentlichen (Arbeitsmappen oder Datenquellen), auf ein 64-Bit-Betriebssystem durch und verwenden Sie weiterhin die aktuelle Tableau-Version.
  • Ermöglichen Sie Benutzern weiterhin den Zugriff auf Tableau Cloud über einen Browser auf Ihrem bevorzugten Betriebssystem. Es treten dann keine Kompatibilitätsprobleme auf.
  • Ermöglichen Sie Desktop-Benutzern weiterhin die Nutzung eines 32-Bit-Betriebssystems und von Tableau Version 10.4. Diese können dann Tableau lokal anwenden und veröffentlichte Datenquellen nutzen (auch wenn Tableau Cloud aktualisiert wurde). Wenn diese Benutzer Funktionen von 10.5 oder höher benötigen, oder Arbeitsmappen von Tableau Cloud herunterladen möchten, müssen Sie ein Upgrade auf ein 64-Bit-Betriebssystem durchführen und die aktuelle Version von Tableau Desktop verwenden.
  • Tableau Reader 32 Bit

    Wenn Sie über Benutzer von Reader in der 32-Bit-Version verfügen, müssen Desktop-Autoren, die Arbeitsmappen für sich erstellen, weiterhin die entsprechende Tableau Desktop-Version verwenden.

  • Wenn Tableau Desktop-Autoren ein Upgrade auf 10.5 oder höher durchführen, ist sowohl für Desktop wie für Reader ein 64-Bit-Betriebssystem erforderlich.
  • Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, Reader-Benutzer auf die Interaktion mit Tableau Server oder Tableau Cloud umzustellen. Diese sind dann keinerlei Beschränkungen mehr durch spezielle Bit-Versionen unterworfen.
  • Tableau Public 32 Bit

    Die Tableau Public-Plattform ist immer auf dem neuesten Stand.

  • Mit der Tableau Public-Anwendung können Sie weiterhin ein 32-Bit-Betriebssystem und Tableau Public 10.4 für die Veröffentlichung verwenden.
  • Wenn Sie Arbeitsmappen herunterladen möchten, müssen Sie ein Upgrade auf ein 64-Bit-Betriebssystem und auf die aktuelle Version der Tableau Public-Anwendung durchführen.
  • Alternativen

    Unsere Funktionen zur Webdokumenterstellung werden ständig besser. Heutzutage können die meisten Autorenaufgaben über das Web durchgeführt werden. Wir stellen dazu neue Funktionen im Vierteljahresrhythmus zur Verfügung. Wenn Ihre Unternehmen kein Upgrade auf eine 64-Bit-Version von Tableau Desktop durchführen können, besteht die Möglichkeit auf eine Browser-basierte Umgebung umzustellen.

    Darüber hinaus können Sie Tableau Desktop über eine Plattform zur Anwendungsvirtualisierung bereitstellen. Bei der Anwendungsvirtualisierung wird Tableau Desktop über eine zentrale Ressource ausgeführt und Endbenutzern über einen Browser oder einen Thin Client bereitgestellt, der mit 32-Bit-Betriebssystemen kompatibel ist. Tableau Desktop unterstützt die folgenden Plattformen zur Anwendungsvirtualisierung:

    • Citrix-Umgebungen (ohne Streaming)
    • Microsoft Hyper-V
    • Parallels
    • VMWare
    • Microsoft Azure
    • Amazon EC2

    Haben Sie noch Fragen? Kontakt