Tableau 2025.1 ist in Kürze verfügbar

Erkunden Sie demnächst verfügbare neue Funktionen von Tableau

Informieren Sie sich über unsere neueste Version

Hinweis für Tableau Cloud-Benutzer

Im Rahmen der vierteljährlichen Versions-Upgrades führen wir die neuen Tableau Cloud-Funktionen nach und nach über unsere weltweite Infrastruktur ein. Dies nimmt einige Wochen in Anspruch. Den Auftakt machen die offiziellen Upgrades der Tableau Cloud-Infrastruktur, danach folgen unsere On-Premises-Produkte (z. B. Desktop, Server), damit Tableau Cloud-Benutzer sofort auf die neue Version zugreifen können.

Wenn Sie Tableau Cloud nutzen, kann es also sein, dass Sie die neuen Funktionen aus der Rubrik „Demnächst verfügbar“ auf Ihrer Site bereits anwenden können! Weitere Informationen zu den Tableau Cloud-Versionen finden Sie auf der Seite zur Tableau Cloud-Systemwartung.

Hinweis für Tableau Server-Abonnenten

Von Tableau Server und dem Resource Monitoring Tool gab es bisher vierteljährlich neue Versionen. Jetzt werden sie zweimal jährlich veröffentlicht, und zwar in Q1 und Q3 (Versionen .1 und .3). Hier finden Sie weitere Informationen zum Veröffentlichungsrhythmus neuer Versionen von Tableau Server.

Refresh Private Network Flat Files

Unstrukturierte Dateien privater Netzwerke aktualisieren

Sie können mit Tableau Cloud und der UNC-Laufwerksintegration unstrukturierte Dateien nahtlos aktualisieren.

Refresh Private Network Flat Files

Unstrukturierte Dateien privater Netzwerke aktualisieren

Sorgen Sie dafür, dass Ihre unstrukturierten Dateien in Tableau Cloud immer auf dem neuesten Stand sind. Laden Sie Dateien auf ein UNC-Laufwerk hoch und planen Sie automatische Aktualisierungen, um Ad-hoc-Tabellen nahtlos in kontrollierte Datenquellen zu integrieren. Mit diesem Feature lässt sich die Produktivität von Analysten durch Zentralisierung und Optimierung der Datenanalyse steigern.

Prep Query Logging in RMT

Prep-Abfrageprotokolle im Resource Monitoring Tool

Steigern Sie die Performance von Tableau Prep mithilfe von Abfrageprotokollen im Resource Monitoring Tool (RMT) von Tableau Server.

Prep Query Logging in RMT

Prep-Abfrageprotokolle im Resource Monitoring Tool

Das Resource Monitoring Tool (RMT) protokolliert jetzt Abfragen von Tableau Prep-Schemas. Dies macht es für Administratoren einfacher, Performance-Probleme zu beheben. Sie können damit auf schnelle Weise ermitteln, ob neue Abfragen zu Verzögerungen führen oder ob die Performance vorhandener Abfragen beeinträchtigt ist. Mit dem für Tableau Server konfigurierten Resource Monitoring Tool erhalten Sie die erforderlichen Informationen, um die reibungslose Ausführung Ihrer Plattform sicherzustellen.

Tableau Pulse: Unterstützung von Mehrsprachigkeit

Gewinnen Sie Erkenntnisse in Ihrer jeweiligen Sprache.

Tableau Pulse: Unterstützung von Mehrsprachigkeit

Fördern Sie Skalierungsmöglichkeiten und reduzieren Sie die Gefahr der Fehlinterpretation Ihrer geschäftlichen Trends, indem Sie sich Erkenntnisse in Ihrer Sprache anzeigen lassen – sowohl im Web als auch auf Mobilgeräten. Pulse ist in allen von Tableau unterstützten Sprachen verfügbar und berücksichtigt auch die lokalen Einstellungen für Ihr Tableau-Konto. Dadurch gelten regionale Einstellungen wie die Währung auch für die von Ihnen gewonnenen Informationen.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

image

Site-Umschalter für Tableau Mobile

Tableau Mobile bietet die Möglichkeit, mithilfe einer Drop-down-Liste zwischen mehreren Cloud-Sites zu wechseln.

Site-Umschalter für Tableau Mobile

Machen Sie manuelle Arbeitsschritte überflüssig und reduzieren Sie den zeitlichen Aufwand, indem Sie mithilfe einer Drop-down-Liste in Tableau Mobile mühelos zwischen mehreren Cloud-Sites wechseln. Mit dem Feature „Site umschalten“ müssen Sie die Site-URL nicht mehr manuell suchen und eingeben und bei einem Wechsel auch die Anmeldeinformationen nicht erneut eingeben.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

image

Tableau Pulse: Änderung des Zeitraums im Breakdown-Diagramm

Ermitteln Sie Änderungen von Dimensionswerten des Breakdown-Diagramms zwischen einzelnen Zeiträumen auf der Seite der Kennzahldetails.

Tableau Pulse: Änderung des Zeitraums im Breakdown-Diagramm

Sie können die maßgeblichen Faktoren für Ihre Geschäftstätigkeit ermitteln, indem Sie die Änderung von Dimensionen zwischen Zeiträumen im Breakdown-Diagramm auf der Seite der Kennzahldetails erfassen. In Pulse wird nun die prozentuale Änderung von Dimensionswerten neben dem Gesamtwert im Breakdown-Diagramm angezeigt.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

image

Tableau Pulse: Aufschlüsselung in Breakdown- oder Insights-Diagramm

Schlüsseln Sie Dimensionswerte in Breakdown- oder Insights-Diagrammen auf.

Tableau Pulse: Aufschlüsselung in Breakdown- oder Insights-Diagramm

Sie können Informationen schneller und präziser ermitteln sowie analysieren, indem Sie den jeweiligen Dimensionswert weiter aufschlüsseln. Wenn Sie in einem Insight- oder Breakdown-Diagramm auf ein bestimmtes Element klicken, werden die Daten und Informationen nur zu diesem Element angezeigt. Damit können Sie sofort auf eine detailliertere Ebene wechseln, um Änderungen Ihrer Kennzahlen besser zu verstehen.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

image

Tableau Pulse: Erwarteten Bereich deaktivieren

Verbessern Sie die Aussagekraft Ihrer Erkenntnisse durch Ausblenden unerwarteter Werte.

Tableau Pulse: Erwarteten Bereich deaktivieren

Verbessern Sie die Aussagekraft Ihrer Erkenntnisse durch Ausblenden unerwarteter Werte direkt in den Kennzahldefinitionen der Registerkarte „Erkenntnisse“. Damit deaktivieren Sie den erwarteten Bereich und entfernen den erläuternden Text sowie den blauen visuellen Indikator aus dem Diagramm auf der Seite für Erkenntnisse.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

image

Tableau Pulse: Neu gestaltete Startseite für Tableau Mobile

Sie können nun mit der neu gestalteten Startseite in Tableau Pulse auf Ihrem Mobilgerät mühelos unterwegs auf zentrale Kennzahlen zugreifen und diese vergleichen.

Tableau Pulse: Neu gestaltete Startseite für Tableau Mobile

Sie können nun mit der neu gestalteten Startseite in Tableau Pulse auf Ihrem Mobilgerät mühelos unterwegs auf zentrale Kennzahlen zugreifen und diese vergleichen. Es werden mindestens drei Kennzahlen auf einmal angezeigt. Damit können Sie sofort Trends ermitteln und so die Entscheidungsfindung beschleunigen sowie vereinfachen.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

Tableau Pulse: Eckenstil für Pulse-Kennzahlen

Es lassen sich rechteckige oder runde Ecken für Pulse-Kennzahlen in Dashboards festlegen.

Tableau Pulse: Eckenstil für Pulse-Kennzahlen

Für die Konfiguration des Erscheinungsbildes von Pulse-Kennzahlen in Ihren Dashboards haben Sie nun die Möglichkeit, zwischen rechteckigen und runden Ecken zu wechseln. Sie können jetzt den Stil der Ecken von Pulse-Kennzahlen in den Einstellungen für das Pulse-Dashboard-Objekt ändern.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

Tableau Pulse: Time Range Grouping Screenshot

Tableau Pulse: Verknüpfung relevanter Inhalte

Sie können relevante Inhalte mit Kennzahlen verknüpfen.

Tableau Pulse: Verknüpfung relevanter Inhalte

Ermöglichen Sie den mühelosen Zugriff auf Inhalte, die für Ihre Analyse von Bedeutung sind, und verknüpfen Sie diese mit Kennzahlen. Sie können jetzt bei der Basisdefinition bis zu fünf Links hinzufügen. Diese werden dann auf der Anwendungsseite zur Erkundung und auf der Seite der zugehörigen Kennzahlen angezeigt.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

Tableau Pulse: In Slack-Übersichten gruppieren und sortieren

Gruppieren und sortieren Sie Kennzahlen in Slack-Übersichten.

Tableau Pulse: In Slack-Übersichten gruppieren und sortieren

Verbessern Sie die Aussagekraft von Struktur und Auswertung Ihrer Kennzahlen in Slack-Übersichten durch Gruppieren und Sortieren. Die Einstellungen auf der Registerkarte „Folge ich“ gelten auch für Slack-Übersichten.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

Tableau Pulse: Gruppieren nach Zeitraum

Gruppieren Sie Ihre Kennzahlen nach dem Zeitraum.

Tableau Pulse: Gruppieren nach Zeitraum

Erhöhen Sie die Relevanz und Umsetzbarkeit Ihrer Erkenntnisse, indem Sie Kennzahlen nach Zeitraum gruppieren. Damit können Sie zusätzlich zu den vorhandenen Gruppierungsoptionen die Performance Ihrer Kennzahlen in Bezug auf einen bestimmten Zeitraum prüfen. Die ausgewählte Standardansicht gilt für E-Mails und Slack-Übersichten, in der Tableau Mobile-App und im Web.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

Tableau Pulse: Datenquellenbasierte Ziele

Verfolgen Sie die Performance Ihrer Kennzahlen aus der Datenquelle in der Kennzahldefinition.

White menu screen with a blue line chart on the right and a Data Source goals menu on the left. There are dropdown options for measures, time dimension, and granularity.

Tableau Pulse: Datenquellenbasierte Ziele

Fördern Sie Effizienz und Präzision, indem Sie die Performance von Kennzahlen verfolgen und mit datenquellenbasierten Zielen abgleichen. Statt für jede Kennzahl ein eigenes Ziel zu definieren, können Sie jetzt in der Definition der Kennzahl auf datenquellenbasierte Ziele verweisen. Datenquellenbasierte Ziele sind optional, gelten für alle zugehörigen Kennzahlen und unterstützen spezifische Zeiträume wie komplette Perioden.

Diese Funktion ist allgemein verfügbar.

Tableau Pulse: Erweiterte Frage-Antwort-Interaktion

Gewinnen Sie dialogorientiert KI-gestützte Erkenntnisse zu relevanten Kennzahlen.

Tableau Pulse: Erweiterte Frage-Antwort-Interaktion

Sie können im Dialog Erkenntnisse zu relevanten Kennzahlen gewinnen sowie schnell und mühelos feststellen, welche Auswirkungen diese auf geschäftliche Trends haben – unterstützt durch KI. Die erweiterte Frage-Antwort-Funktion von Pulse bietet intuitive zentrale Erkenntnisse, relevante Visualisierungen, Quellreferenzen und Vorschläge für Folgefragen, um Erkenntnisse zu vertiefen. Sie ist als Premium-Feature sowohl im Web als auch auf Mobilgeräten verfügbar.

Verbindung zu Daten mit OAuth herstellen

Sorgen Sie für einen sicheren Datenzugriff mit der OAuth-Integration in Tableau Cloud.

Connect to Data Using OAuth

Verbindung zu Daten mit OAuth herstellen

Sie können über OAuth in Kombination mit Tableau Bridge und Data Connect eine sichere Verbindung zu Ihren Datenbanken herstellen. Schützen Sie sensible Informationen und stellen Sie sicher, dass nur befugte Benutzer Zugang zu Daten haben. Dies verbessert die Sicherheit und sorgt für die Gewährleistung moderner Standards.

Share Nodes Across All Cloud Sites

Knoten mit allen Cloud-Sites teilen

Vereinfachen Sie den Datenzugriff durch Teilen von Knoten mit allen Tableau Cloud-Sites.

Share Nodes Across All Cloud Sites

Knoten mit allen Cloud-Sites teilen

Vereinfachen Sie den Zugriff auf Daten privater Netzwerke mit geteilten Data Connect-Knoten für alle Tableau Cloud-Sites. Sie können Kosten verringern und die Verwaltung optimieren, wenn Sie für alle Abteilungen einen einzigen kontrollierten Knoten bereitstellen.

SAP HANA Bring Your Own IDP + JWT

SAP HANA mit eigenem IDP und JWT

Schützen Sie den Zugriff auf SAP HANA durch Einbindung eines externen Identitätsanbieters (IDP) und JWT.

SAP HANA mit eigenem IDP und JWT

Nutzen Sie Tokens von externen Identitätsanbietern (IDPs) und JWT-Tokens für eine sichere, zentralisierte Authentifizierung bei SAP HANA. Vereinfachen Sie die Benutzerauthentifizierung und reduzieren Sie die IT-Betriebskosten durch nahtlose Integration sowie verbesserte Governance.

External Identity Provider for Snowflake

Externer Identitätsanbieter für Snowflake

Optimieren Sie den Zugriff auf Snowflake durch Unterstützung externer Identitätsanbieter.

Externer Identitätsanbieter für Snowflake

Mithilfe gängiger Identitätsanbieter können Sie eine Verbindung von Tableau zu Snowflake herstellen. Diese Funktion reduziert die IT-Betriebskosten, macht das Speichern von Kennwörtern in Skripten überflüssig und verhindert, dass Anmeldeinformationen in falsche Hände geraten.

VizQL Data Service API

Benutzerdefinierte Lösungen mit Tableau-Datenmodellen unterstützen

VizQL Data Service API

Die VizQL Data Service API bietet Tableau-Benutzern die Möglichkeit, auf ihre Daten zuzugreifen, ohne eine Visualisierung erstellen zu müssen. Sie unterstützt Benutzer bei der Anwendung der Analyse-Engine von Tableau als Service und erschließt neue analytische Möglichkeiten und Erkenntnisse mit den gleichen Daten, die Tableau-Visualisierungen zugrunde liegen.

Datenquellenfilter für logische Tabelle

Sie können auf der Ebene einer logischen Tabelle nun intelligenter filtern und so Performance sowie Flexibilität verbessern.

Datenquellenfilter für logische Tabelle

Verbessern Sie Performance und Flexibilität mit Datenquellenfiltern für logische Tabellen. Analysten können damit mühelos das Datenvolumen auf der Ebene der logischen Tabelle verringern, bevor Beziehungen angewendet werden. Damit lassen sich nicht erforderliche Daten ohne benutzerdefiniertes SQL herausfiltern und die Analyse beschleunigen sowie effizienter durchführen.

Informationsgewinnung über Zuordnung von Multi-Faktor-Beziehungen

Geteilte Dimensionen in einer Visualisierung ermitteln

Informationsgewinnung über Zuordnung von Multi-Faktor-Beziehungen

Nutzen Sie mühelos komplexe Datenmodelle mit der Informationsgewinnung über Multi-Faktor-Beziehungen von Tableau, um proaktiv festzustellen, wie sich Felder in Visualisierungen in geteilten Dimensionen aufeinander beziehen. Dieses Feature schafft Klarheit durch eine kontextbezogene Orientierungshilfe und unterstützt Analysten dabei, vertrauensvoll Daten zu analysieren, ohne über tiefgreifende Modellkenntnisse verfügen zu müssen. Sie können damit tiefer gehende Erkenntnisse mit weniger, aber umfassenderen Datenquellen gewinnen.

Zugänglichkeit von Datenmodellen

Zugänglichkeit von Datenmodellen

Durch die Zugänglichkeit von Datenmodellen ist es für alle Anwender problemlos möglich, das Beziehungs-Datenmodell von Tableau mithilfe von Tastatur und Bildschirmleser zu nutzen. Analysten können zwischen Tabellen und Beziehungen wechseln, um besser zu verstehen, wie Daten miteinander verbunden sind. Dadurch lassen sich Daten unabhängig vom technischen Kenntnisstand effektiv untersuchen und analysieren.

Benutzerattribute in nativen LWCs

Vereinfachen Sie die Sicherstellung der Datensicherheit mit nativen Benutzerattributen in LWCs.

Benutzerattribute in nativen LWCs

Benutzerattribute in nativen LWCs bieten Entwicklern die Möglichkeit, die Datensicherheit in den eingebetteten Experience Cloud-Portalen von Tableau zu gewährleisten, ohne Code schreiben zu müssen. Durch Konfiguration von Benutzerattributen direkt im Administrationsbereich und deren Auswahl in nativen LWCs können Entwickler die Sicherheit des Datenzugriffs optimieren und eine bessere Benutzererfahrung schaffen.

Konfigurierbare Webkomponente von Tableau Pulse

Leistungsstarke Verbesserungen der Pulse-Konfiguration – für Entwickler konzipiert.

Konfigurierbare Webkomponente von Tableau Pulse

Die konfigurierbare Webkomponente von Tableau Pulse bietet Entwicklern die Möglichkeit, das Erscheinungsbild und das Verhalten von Pulse durch Anwendung von benutzerdefinierten Farben, Schriftarten und Filtern mithilfe von Programmcode komplett anzupassen. Durch Unterstützung einer Zwei-Wege-Kommunikation können Entwickler Pulse in ihre Anwendungen integrieren und gleichzeitig das einheitliche Erscheinungsbild der Marke sicherstellen sowie die Benutzerinteraktion optimieren.

Exchange Connectors

Exchange-Konnektoren

Nutzen Sie mehr Daten mit von Partnern erstellten Tableau Exchange-Konnektoren.

Exchange Connectors

Exchange-Konnektoren

Erweitern Sie Ihre Analytics mit neuen Konnektoren von Partnern wie dbt, Databricks und MotherDuck. Die Konnektoren lassen sich direkt aus Tableau Exchange installieren und nahtlos integrieren sowie flexibel anwenden.

Google BigQuery Private Service Connect & Customer Managed Keys (ITAR support)

Verbesserungen für Google BigQuery (ITAR-Unterstützung)

Sorgen Sie für ITAR-Compliance mit der erweiterten Sicherheit von Tableau und Google BigQuery.

Google BigQuery Private Service Connect & Customer Managed Keys (ITAR support)

Private Service Connect und von Kunden verwaltete Schlüssel (ITAR-Unterstützung) von Google BigQuery

Stellen Sie die ITAR-Compliance mit Private Service Connect-URIs und von Kunden verwalteten Verschlüsselungsschlüsseln für Google BigQuery sicher. Sie können so vertrauliche Daten analysieren und haben gleichzeitig die Kontrolle über Verschlüsselung und Netzwerkarchitektur.

Tableau Prep Icon

Bridge-Konnektivität in Tableau Prep

Nutzen Sie mit Tableau Bridge lokale Daten in Tableau Prep für einen nahtlosen Übergang zur Cloud.

Bridge-Konnektivität in Tableau Prep

Stellen Sie eine Verbindung zu lokalen Daten hinter Ihrem VPN oder Ihrer Firewall direkt von Tableau Prep aus her. Damit können Sie Ihre Daten und Zeitpläne mühelos transformieren.

Tableau Prep Icon

Schreiben nach Databricks in Tableau Prep

Sie können mit Tableau Prep nahtlos Datasets nach Databricks schreiben.

Schreiben nach Databricks in Tableau Prep

Schreiben Sie Datasets von Tableau Prep mit wenigen Klicks nach Databricks. Diese optimierte Integration beschleunigt Selfservice-Analytics und reduziert die Abhängigkeit von mehreren Tools.

Tableau Prep Icon

Filter für Eingabe-/Ausgabe-Ziele in Tableau Prep

Erweitern Sie die Governance mit einem Filter für vertrauenswürdige Ziele in Tableau Prep.

Filter für Eingabe-/Ausgabe-Ziele in Tableau Prep

Verbessern Sie die Daten-Governance durch Beschränkung der Tableau Prep-Benutzer auf vertrauenswürdige Datenziele. Mithilfe von REST APIs können Sie Berechtigungen für die Eingabe/Ausgabe verwalten und so die Sicherheit gewährleisten sowie Datenlecks verhindern.

Key Pair Authentication for Snowflake

Schlüsselpaar-Authentifizierung für Snowflake

Key Pair Authentication for Snowflake

Schlüsselpaar-Authentifizierung für Snowflake

Sie können mit einer sicheren Schlüsselpaar-Authentifizierung in Tableau Server eine Verbindung zu Snowflake herstellen. Veröffentlichen Sie mit Snowflake verbundene Inhalte, verbessern Sie die Sicherheit und Kontrolle der Anmeldeinformationen und sorgen Sie für einen nahtlose Schlüsselrotation.

Vorschläge für Folgefragen von Tableau Agent

Nutzen Sie die Vorschläge für Folgefragen von Tableau Agent für intelligente, kontextbezogene nächste Schritte.

Vorschläge für Folgefragen von Tableau Agent

Tableau Agent-Vorschläge für Folgefragen optimieren Ihre Analyse durch Angebote für kontextbezogene nächste Schritte nach dem Erstellen oder Bearbeiten von Berechnungen. Wenn Tableau Agent eine Aufgabe nicht abschließen kann, stellt es alternative Vorschläge zur Verfügung, mit denen weitergearbeitet werden kann.

Unterstützung von Mehrsprachigkeit durch Tableau Agent

Analysieren Sie Daten in Ihrer bevorzugten Sprache mithilfe der Mehrsprachigkeit von Tableau Agent.

Unterstützung von Mehrsprachigkeit durch Tableau Agent

Die Mehrsprachigkeit von Tableau Agent gibt Benutzern die Möglichkeit, mit Tableau Agent in ihrer eigenen Sprache zu kommunizieren. Damit sind für die weltweite Tableau-Community Erkenntnisse noch leichter verfügbar. Durch automatische Ermittlung der Spracheinstellungen der Site bietet Tableau Agent dialogorientierte Analytics in Sprachen wie Deutsch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch und Spanisch.

Tableau Agent für Desktop

Ermöglichen Sie mehr Benutzern die dialogorientierte Anwendung von Analytics mit Tableau Agent für Desktop.

Tableau Agent für Desktop

Tableau Agent für Desktop stellt das Potenzial von Agenten-basierter KI und dialogorientierter Analytics mehr Benutzern zur Verfügung. Analysten können damit direkt in Tableau Desktop Erkenntnisse gewinnen und die Produktivität steigern.

Tableau Agent for the Data Consumer

Tableau Agent für den Datennutzer

Ermöglichen Sie ein schnelles Verständnis von Dashboards mit der Zusammenfassung von Erkenntnissen durch Tableau Agent.

Tableau Agent für den Datennutzer

Tableau Agent für den Datennutzer bietet Dashboard-Betrachtern die Möglichkeit, Erkenntnisse durch Zusammenfassungen in natürlicher Sprache auf schnelle Weise nachzuvollziehen. Betrachter können jetzt bei Tableau Agent eine Dashboard-Zusammenfassung anfordern. Dies vereinfacht es, Erkenntnisse zu nutzen, sie zu interpretieren und schnell zu ermitteln.

image

Tableau Cloud in den Regionen Indonesien und Singapur

Sie können Sites in Regionen erstellen und warten, in denen Sie diese benötigen.

Tableau Cloud in den Regionen Indonesien und Singapur

Stellen Sie sicher, dass die rechtlichen Bestimmungen und die Vorschriften für die Datenherkunft eingehalten werden, und erhöhen Sie die Performance für lokale Benutzer in den Regionen Indonesien und Singapur. Für das Erstellen einer Site in Tableau Cloud Manager können Tableau-Kunden die Regionen Indonesien und Singapur auswählen. 

Hinweis: Singapur ist seit Dezember 2024 allgemein verfügbar.

Feature-Vorschläge aus der Community

Standard-Datums- und Zahlenformate in der Webdokumenterstellung

Sie können nun Ihre Visualisierungen und Dashboards flexibler formatieren.

Standard-Datums- und Zahlenformate in der Webdokumenterstellung

Wie bei Tableau Desktop haben Inhaltsverantwortliche nun die Möglichkeit, bei der Webdokumenterstellung über eine neue Menüoption Standardformate für Zahlen und Datum festzulegen. Wählen Sie eines oder mehrere Felder aus, um das standardmäßige Anzeigeformat in Tableau Cloud und Tableau Server einzurichten. 

Feature-Vorschläge aus der Community

Activity Log for Security Events

Monitor critical activities in your Tableau Cloud sites.

Activity Log for Security Events

Keep an eye on important site activities at all times and meet security and auditing compliance requirements with Tableau Cloud. Monitor all successful and failed login attempts, changes made by administrators to your key platform configuration settings, and where Tableau Prep flows are reading from and writing to in all your Tableau Cloud sites.

Interaktion über die Tastatur

Sie haben nun die Möglichkeit, Ihre Daten auch ohne Maus zu nutzen.

Interaktion über die Tastatur

Mit Tableau kann jedermann Daten anwenden, also auch Benutzer, die ihre Daten nicht mit einer Maus analysieren und verständlich machen möchten. Benutzer haben die Möglichkeit, in Tableau Cloud, Tableau Server und Tableau Public auch ohne Maus Daten in einer Quickinfo zu übernehmen, auszuschließen und zu sortieren sowie Markierungen auszuwählen und hervorzuheben.

Projektbaum in VizPortal

Das Navigieren in der Ordnerhierarchie war noch nie so einfach.

Projektbaum in VizPortal

Für Tableau-Projekte wurde das Navigieren beschleunigt und optimiert. Mit der Projektbaum-Ansicht erhalten Sie eine zusätzliche Navigationsoption in der VizPortal-Oberfläche. Diese Ansicht ist standardmäßig aktiviert. Benutzer mit vielen Projekten auf mehreren, tief verschachtelten Ebenen können so mühelos durch ihre Projekte in Tableau Cloud, Tableau Server, Tableau Desktop und Tableau Public navigieren. 

Feature-Vorschläge aus der Community

Papierkorb

Gelöscht, aber nicht verschwunden!

Papierkorb

Haben Sie schon einmal etwas aus Versehen gelöscht, das Sie später wieder benötigt haben? Das passiert uns allen. Kunden von Tableau Server und Tableau Cloud können gelöschte Arbeitsmappen, Datenquellen und Projekte 30 Tage lang über den Papierkorb wiederherstellen. Dies ist die Standardeinstellung. Alle Benutzer können dort ihre gelöschten Inhalte und Site-Administratoren die gesamten gelöschten Inhalte aller Benutzer auf der Site einsehen. Sie haben die Möglichkeit, diese im Papierkorb verfügbaren Inhalte an einer gewünschten Stelle in Tableau Cloud und Tableau Server wiederherzustellen.

Feature-Vorschläge aus der Community

Tableau Prep-Abfrageprotokolle im Resource Monitoring Tool

Sie können nun noch besser für Stabilität und Effizienz Ihrer Tableau-Plattform sorgen.

Tableau Prep-Abfrageprotokolle im Resource Monitoring Tool

Ermitteln Sie auf einfache Weise, ob die Ausführung von Tableau Prep-Schemas länger dauert, ob mehrere Abfragen ausgeführt werden oder ob bestimmte Abfragen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Diese Informationen sind für Administratoren von Tableau Server über das Resource Monitoring Tool verfügbar, mit dem Probleme effektiv behoben werden können.

* Erfordert Tableau Enterprise-Lizenz

Verbesserungen des SDK für die Migration von Server zu Cloud

Durch Konfiguration der Migrationsanwendung für Ihre Anforderungen können Sie Zeit sparen.

Verbesserungen des SDK für die Migration von Server zu Cloud

Das Cloud Migration SDK enthält Tools für Entwickler zum Erstellen und Konfigurieren ihrer Migrationsanwendungen gemäß ihren jeweiligen Anforderungen. Sie können jetzt automatisch eingebettete Anmeldeinformationen und Abonnements mit den vorhandenen unterstützten Inhaltstypen migrieren und so das Fehlerrisiko sowie den erforderlichen Zeitaufwand minimieren.

image

Vom Identitätsanbieter generiertes Token für SCIM

Sorgen Sie mithilfe eines von Ihrem Identitätsanbieter generierten Tokens dafür, dass Ihre Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.

Vom Identitätsanbieter generiertes Token für SCIM

Mithilfe von verbundenen Anwendungen können Administratoren das von Tableau erstellte SCIM-Token umgehen und stattdessen das von ihrem Identitätsanbieter generierte Token nutzen. Das von Tableau erstellte SCIM-Bearer-Token (auch bekannt als API-Token) wird für SCIM-Anfragen in Tableau Cloud nicht mehr benötigt.

image

E-Mail-Adresse und Benutzername entkoppeln

Stellen Sie sicher, dass Benutzer alle wichtigen Benachrichtigungen erhalten.

E-Mail-Adresse und Benutzername entkoppeln

Administratoren können Tableau Cloud-Benutzern die Möglichkeit einräumen, ihre E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen zu ändern. Es kann vorkommen, dass Benutzer keinen Zugang mehr zum Posteingang ihrer alten E-Mail-Adresse haben oder dass sie die E-Mail-Adresse mit einem Benutzernamen erstellt haben, der einem nicht mehr verfügbaren Posteingang zugeordnet ist. Durch das Entkoppeln der Felder für Benutzername und E-Mail-Adresse kann sichergestellt werden, dass Benutzer wichtige Benachrichtigungen von Tableau Cloud erhalten.

Erweiterte Berechtigungen für die Extraktaktualisierung

Verbessern Sie die Flexibilität und die Aktualisierung Ihrer extrahierten Daten.

Erweiterte Berechtigungen für die Extraktaktualisierung

Sie können vermeiden, dass die Inhaberschaft geändert wird und eingebettete Anmeldeinformationen ungültig werden, wenn ein Administrator oder Inhaber einer Arbeitsmappe nicht sofort antwortet. Administratoren und Inhaber haben die Möglichkeit, die Berechtigungsregeln für eine ausgewählte Ressource zu ändern und anderen Rechte für die Extraktaktualisierung einzuräumen. Benutzer können Benachrichtigungen über Extraktfehler in einer Arbeitsmappe aktivieren. Wenn Sie Benutzern erlauben, eine Datenquelle dann zu aktualisieren, wenn sie verwendet wird, können Sie eine nicht notwendige Aktualisierung von selten genutzten Datenquellen vermeiden.

Benutzerdefinierte Designs

Nutzen Sie auf einfache Weise benutzerdefinierte Designs und stellen Sie für Ihre Inhalte ein einheitliches Erscheinungsbild sicher.

Benutzerdefinierte Designs

Sorgen Sie für eine einheitliche Formatierung in Ihren Arbeitsmappen. Sie können ein erstelltes Design wiederverwenden, wenn Sie neue Arbeitsmappen anlegen, oder vorhandenen Arbeitsmappen zuordnen und diese damit im Handumdrehen ändern. Die neu erstellten benutzerdefinierten Designs werden übernommen, wenn sie in Tableau Cloud und Tableau Server veröffentlicht werden. Jede verfügbare Arbeitsmappe kann als Vorlage verwendet und der genutzte Stil als Design „exportiert“ und einer anderen Arbeitsmappe zugeordnet werden. Diese neue Funktion ist in Tableau Desktop im Menü „Format“ verfügbar.

Verbesserung der Erweiterung für die Tabellenvisualisierung

Steigern Sie die Produktivität mit einem flexibleren Design.

Verbesserung der Erweiterung für die Tabellenvisualisierung

Sie können einer Arbeitsmappe über Tableau Exchange die Erweiterung für die Tabellenvisualisierung hinzufügen. Durch diese Verbesserung haben Ersteller die Möglichkeit, die Struktur der Spalten direkt anzupassen und Aliase in Textspalten zu bearbeiten. Zusätzliche Steuerelemente für die Formatierung bieten neben anderen Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung einer Visualisierung die Möglichkeit, den Rasterinhalt, Linien und den Verbund direkt zu konfigurieren. Die Erweiterung für die Tabellenvisualisierung unterstützt auch eine breitere Palette für die Navigation per Tastatur. Dies ermöglicht die Auswahl der Überschriften und Spalten sowie die Anwendung einer zusätzlichen Gruppe von Hotkeys für die Navigation in Tableau Cloud, Tableau Server und Tableau Public.

Aktivitätenprotokoll in Tableau Cloud Manager

Sie können Sicherheit und Compliance mithilfe einer neuen REST API prüfen.

Aktivitätenprotokoll in Tableau Cloud Manager

Sorgen Sie dafür, dass die Anforderungen für die Sicherheits- und Auditing-Compliance erfüllt werden, und überwachen Sie Aktionen, die dazu führen können, dass die Rechte auf der Tableau Cloud-Plattform geändert werden. Administratoren von Tableau Cloud Manager haben die Möglichkeit, den regelmäßigen Export von Dateien des Aktivitätenprotokolls mithilfe der neuen REST API durch Skripte oder Automationstools zu automatisieren. Das macht die Integration in Überwachungs- und SIEM-Plattformen einfacher denn je.

image

Einstellungen für die Verfügbarkeit

Sie können Ihre Benachrichtigungen individuell anpassen.

Einstellungen für die Verfügbarkeit

Die Nutzung von Tableau lässt sich in verschiedener Hinsicht personalisieren. So können Sie z. B. festlegen, ob rein informative Produktbenachrichtigungen automatisch verworfen werden oder ob dies manuell erfolgen soll, wenn Sie mehr Zeit für das Lesen der Inhalte benötigen.

Tableau Cloud Private Connect

Sie können eine Verbindung zu AWS-Daten herstellen und diese Verbindung auf eine private Umgebung jenseits des öffentlichen Internets beschränken.

Tableau Cloud Private Connect

Verbinden Sie Ihre AWS-Daten mit Tableau Cloud mithilfe des AWS Private Link für eine sichere, fest zugeordnete und private Verbindung, die nicht über das öffentliche Internet offengelegt wird. Administratoren können den AWS Private Link für ihre AWS-Konten mithilfe von Tableau Cloud Manager einrichten und konfigurieren.

Unterstützung von Niederländisch

Tableau spreekt nu Nederlands!

Unterstützung von Niederländisch

Benutzer in Niederländisch sprechenden Regionen können nun Tableau in ihrer eigenen Sprache anwenden. Dazu rufen Sie einfach das Hilfe-Menü auf und wählen die Spracheinstellung für „Desktop – Eigene Kontoeinstellungen“, „Sprache“ und „Region“ für Tableau Cloud und Tableau Server aus, um Tableau-Produkte und -Hilfeseiten in Niederländisch zu nutzen.

Versionsvorschau zu Tableau Cloud

Nutzen Sie den Vorab-Zugang zu neuen Versionen, um frühzeitig zu erfahren, welche Auswirkungen die Änderungen auf Benutzer haben können.

Versionsvorschau zu Tableau Cloud

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über geänderte Funktionen in Tableau Cloud zu informieren und festzustellen, welche Auswirkungen die Änderungen auf Ihre speziellen Inhalte, Ihre Anwendung und die Benutzer haben, bevor Sie damit wichtige geschäftliche Daten bearbeiten. Administratoren, die eine Site erstellen, können durch Auswahl von „Release Preview – US West Region“ die Änderungen der Funktionalität ca. drei bis vier Wochen vor anderen Tableau Cloud-Sites prüfen.

image

Verbesserungen für die Authentifizierung für Tableau Cloud Manager

Nutzen Sie die Vorteile weiterer Steuerelemente für die Authentifizierung.

Verbesserungen für die Authentifizierung für Tableau Cloud Manager

In Tableau Cloud Manager sind zwei Verbesserungen der Authentifizierung verfügbar. Zum einen können Administratoren ihren Identitätsanbieter mit dem SAML- oder OIDC-Protokoll so konfigurieren, dass eine Anmeldung bei Mandant und Sites mit demselben Identitätsanbieter erfolgt. Zum anderen haben Administratoren mehr Kontrollmöglichkeiten, da sie MFA-Prüfmodule für andere einzelne Mandantenbenutzer zurücksetzen können – unabhängig davon, ob diese zu mehreren Sites des Mandaten gehören. Außerdem haben sie die Möglichkeit, ihre MFA-Prüfmodule statt auf Site-Ebene direkt in Tableau Cloud Manager zu verwalten.

Tableau Agent - Skill Improvements

Agent handles complex user requests, eliminating the need for manual breakdown of queries

This feature will be available in April 2025.

Tableau Agent Analyzer Skill Improvements

Enable Tableau Analysts to easily perform multi-step, complex analytical tasks with so they can spend time interpreting results.

This feature will be available in April 2025.

View Data Model

View Data Model

Verify your data model to build accurate, trustworthy visualizations.

View Data Model

View Data Model

Ensure your visualizations are built using the right data with View Data Model. This dynamic tool helps you understand the relationships between logical tables and confirms you're using the correct fields. As you modify your visualization, the data model view updates in real time—giving you confidence in your analysis and insights.

Viz Load Progress Dialog

Viz Load Progress Dialog

Say goodbye to the uncertainty of endless loading spinners

Viz Load Progress Dialog

Viz Load Progress Dialog

The new and improved Viz Load Progress Dialog provides clear updates when a visualization takes time to load. Instead of a spinner, you will see a progress indicator that keeps you informed. With an improved experience and a cancel option, you stay in control and eliminate unnecessary wait times. Faster insights, fewer frustrations, and a more efficient workflow.