Unbegrenzte Möglichkeiten mit Dashboarderweiterungen

Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten von Dashboarderweiterungen in Tableau 2018.2 Beta.

Tableau 2018.2 befindet sich derzeit in der Betaphase. Zu den zahlreichen nützlichen Features gehören Dashboarderweiterungen. Dabei handelt es sich um individuell anpassbare Dashboardbereiche, die neue Dashboardfunktionen umfassen und über die Tableau-Schnittstelle eine Integration in andere Anwendungen ermöglichen. Interne Entwickler und Technologiepartner können mithilfe der Erweiterungs-API eigene Erweiterungen programmieren. Darüber hinaus hat jeder Creator oder Explorer die Möglichkeit, seinen Dashboards Erweiterungen hinzuzufügen, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.

Noch nie war das Hinzufügen von Erweiterungen zum Dashboard so einfach. Bei der Desktop- und Webdokumenterstellung müssen Sie lediglich das Erweiterungsobjekt aus dem Bereich „Objekte“ an eine beliebige Stelle des Dashboards ziehen – so, als ob Sie ein Blatt oder ein anderes Objekt hinzufügen würden.

Nachdem Sie eine Erweiterung auf das Dashboard gezogen haben, werden Sie dazu aufgefordert, eine Erweiterung auszuwählen, die von Ihnen oder einem anderen Mitarbeiter Ihres Unternehmens erstellt wurde oder die Sie aus der neuen Tableau Exchange (Start als Beta-Version 2018.2) heruntergeladen haben. In der Tableau Exchange werden künftig von unseren Technologiepartnern entwickelte Erweiterungen zum Download zur Verfügung stehen. Eine Erweiterung wird als .trex-Datei lokal auf dem Computer gespeichert; diese Datei ist das „Manifest“ der Erweiterung. Die kleinen Dateien enthalten Anweisungen für Tableau, wie die jeweilige Erweiterung Ihrem Dashboard hinzugefügt werden soll.

Anwendungsfälle

Die Anwendungsmöglichkeiten für Erweiterungen sind praktisch unendlich. Grenzen sind ihnen nur durch die Vorstellungskraft der Benutzer gesetzt, die gelernt haben, wie die Erweiterungs-API funktioniert. Typische Anwendungsfälle wären neue Formen der Interaktion mit Daten sowie die Integration in externe Systeme. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einige herausragende Beispiele unserer Partner.

Starschema-Erweiterung zur automatischen Aktualisierung

Zu Beginn wollen wir uns ein simples, aber innovatives Beispiel für die Interaktion mit Daten ansehen. Tableau-Dashboards werden oft zur Überwachung ständig aktualisierter Daten eingesetzt. Falls Ihr Dashboard mit Daten verknüpft ist, die sich fortlaufend ändern, muss das Dashboard natürlich ebenfalls regelmäßig aktualisiert werden. Praktisch bedeutet dies, dass Sie unentwegt auf eine entsprechende Schaltfläche klicken oder eine ähnliche manuelle Aktion ausführen müssen.

Unsere Partner von Starschema, Inc. haben dies erkannt und eine Erweiterung entwickelt, die Ihre Daten in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert – automatisch.

In der Abbildung oben sieht man, dass ich die Erweiterung autorefresh.trex von Starschema dem Dashboard hinzugefügt habe. In der Erweiterung zählt ein Countdown auf 0 herunter, danach werden alle mit dem Dashboard verknüpften Datenquellen aktualisiert. Da die Erweiterungs-API die Parameter meines Dashboards abfragen kann, ist es möglich, das Aktualisierungsintervall mit einem nativen Tableau-Parameter individuell einzustellen. Dies ist ein simples Beispiel für die Möglichkeiten, die sich bieten, wenn kreative Partner mit einer API Aktualisierungs- und Abfrageparameter erstellen können.

Narrative für Tableau von Narrative Science

Narrative Science ist ein Unternehmen, das sich auf künstliche Intelligenz und hier insbesondere auf die Erzeugung natürlicher Sprache spezialisiert hat. Die Technologie des Unternehmens kann Daten interpretieren und in aufschlussreiche „Narrative“ in natürlicher Sprache umwandeln, mit deren Hilfe sich aus den Dashboards neue Erkenntnisse ableiten lassen.

Ist die Narratives-Erweiterung für Tableau dem Dashboard erst einmal hinzugefügt, kann ich auswählen, welche Dimensionen für die zu erstellenden Narrative verwendet werden sollen. Dann kann ich die Einstellungen für das jeweilige Narrativ anpassen. Anschließend werden Daten an die Engine „Natural Language Generation“ von Narrative Science gesendet und in einem benutzerfreundlichen Format angezeigt.

Da die Erweiterungs-API Benutzerinteraktionen „mithören“ kann, wird das Narrativ aktualisiert, während ich filtere und Markierungen auswähle.

Diese beiden Erweiterungen ergänzen Ihre Dashboards um äußerst praktische Funktionen, doch sie sind nur die Spitze des Eisbergs – mit Dashboarderweiterungen ist noch einiges mehr möglich. Derzeit arbeiten wir auch mit Frontline Systems zusammen, einem Anbieter von Optimierungssoftware, außerdem mit Automated Insights, einem Experten für die Erzeugung natürlicher Sprache, Infotopics, einem Tableau-Partner, der eine Vielzahl beeindruckender Erweiterungen erstellt hat, K4 Analytics, einem Anbieter, der Tableau um Funktionen wie Zurückkopieren (Write-Back) und GuV erweitert, sowie The Information Lab, einem Tableau Gold-Partner. Diese Partner haben uns schon oft mit kreativen Erweiterungen überrascht und entwickeln immer wieder neue Optionen für Tableau-Dashboards. Dementsprechend sind wir natürlich schon sehr gespannt auf das, was noch folgen wird.

Volle Kontrolle für IT-Administratoren

Wer in der IT-Abteilung eines Unternehmens arbeitet, wird sich jetzt vielleicht Folgendes denken: „Erweiterungen sind ja gut und schön, aber ich möchte selbst entscheiden, welche davon auf Tableau Server oder Tableau Online laufen dürfen.“ An diesen Einwand haben wir natürlich schon gedacht. Daher haben wir neue Server- und Site-Einstellungen hinzugefügt, mit denen Sie über die aktiven Erweiterungen bestimmen können.

Auf Site-Ebene können Administratoren festlegen, welche Erweiterungen laufen und vollen Datenzugriff haben und ob der Benutzer vor der Ausführung einer Erweiterung um Erlaubnis gefragt werden soll.

Auf Server-Ebene haben Administratoren die Möglichkeit, die Ausführung bestimmter Erweiterungen auf beliebigen Sites zu unterbinden.

Erweiterungen können auf Server- oder Site-Ebene auch ganz deaktiviert werden – die Administratoren haben also die volle Kontrolle.

Das Team der Tableau-Entwicklerplattform hat es sich zur Aufgabe gemacht, das ganze schöpferische Potenzial unabhängiger Entwickler freizusetzen, damit diese neue Funktionen für Tableau-Benutzer erstellen können. Wir geben unser Bestes, damit Sie all diese nützlichen Erweiterungen direkt in Tableau nutzen können, und freuen uns schon auf die vielen neuen Anwendungsfälle, die künftige Dashboarderweiterungen mit sich bringen werden.

Sie können es kaum erwarten, mehr zu erfahren?

Erfahren Sie mehr über weitere 2018.2-Features oder werden Sie Mitglied unserer Pre-Release-Community, um die neuesten Tableau-Produktentwicklungen zu testen und zu bewerten.